GOLF TIME 2/2025

EDITORIAL

DAS MEGA-MASTERS! Bernhard Langers Abschied vom Masters – 41 Jahre an der Magnolia Lane und kein bisschen müde. Dafür ein völlig fertiger Masters-Champion Rory McIlroy.

er glaubt, Bernhard Langers vergangene 50 Golfjahre waren immer rosig, irrt. Der zweifache Masters-Sieger (1985 und 1993) bekennt anlässlich seines Abschieds beim 89. Masters in Augusta (Cut um einen Schlag verpasst): „Ich erinnere mich genau, ich war drauf und

W

dran, meine Golfkarriere zu beenden. 1989 in Detroit beim Buick Invitational hatte ich am ersten Tag 17 Greens in Regulation und tags darauf 16 getroffen, lag aber dennoch bei elf über Par und verpasste den Cut. Es war der absolute Tiefpunkt meiner Karriere.“ Der Grund: „Ich traf die Bälle so gut wie noch nie, aber mein Putten konnte nicht schlechter sein.“ Der damals 32-jährige Langer packte seine Sachen, fuhr ins Hotel und kniete nieder zum Gebet. „Ich fragte Gott: Wenn du willst, dass ich mit Golf aufhöre, dann gib mir ein Zeichen. Ich bin bereit, auf Golf ganz zu verzichten.“ Der Anhausener hatte die für Golfer scheinbar „tödliche Krankheit“ Yips. Heute stehen noch über 60 Putter in Bernhards Grarage in Boca Raton, Florida. Er ver suchte alles, um den Yips zu besiegen, stellte den Griff mehrmals um, wechselte die

„Der damals 32-jährige Langer packte seine Sachen, fuhr ins Hotel und kniete nieder zum Gebet. „Ich fragte Gott: Wenn du willst, dass ich mit Golf aufhöre, dann gib mir ein Zeichen. Ich bin bereit, auf Golf ganz zu verzichten.“

Putter, bis endlich das Übel überwunden war. „Heute, wenn ich zurückblicke, hat sich alles zum Besten gewendet, der zweite Masters-Sieg und viele andere Erfolge“, so ein emotionaler Langer, 67, wie wir ihn kaum kennen. Beim Abschied vom Masters spielte er seine besten zwei Runden der vergangenen zehn Jahre (74 und 73). Langer über sein Innenleben: „Ich bin immer schon ein Gefühlsmensch, nur zeige ich meine Emotionen nicht. Zu Hause habe ich oft geweint, es gibt viele Dinge, über die ich Tränen vergossen habe – was ist daran falsch?“ Sichtbar zu Tränen gerührt war Langer auch, als er vor einer fantastischen Kulisse applaudie render Patrons vom 18. Grün des Augusta National ging. Bye bye, Bernhard …

41 Teilnahmen, zwei Siege: Bernhard Langers Abschied vom Masters

Völlig fertig war nach dem Stechen gegen Justin Rose auch Rory McIlroy, der nicht nur das 89. Masters dramatisch gewann, sondern auch nach Gene Sarazen, Ben Hogan, Gary Player, Jack Nicklaus und Tiger Woods nun ebenfalls den Karriere Grand-Slam innehat (Cover-Story „Am Ziel seiner Träume“, ab Seite 22).

Ihr

OSKAR BRUNNTHALER Chefredakteur

GOLF TIME | 2-2025

3

www.golftime.de

Made with FlippingBook Digital Publishing Software