GOLF TIME 2/2025
DAS GÖTZITAT
DAS REINSTE KINDERSPIEL ... Sollten Sie ein golfbegeistertes Kind ihr Eigen nennen, so können Sie sich glücklich schätzen – sollten aber unbedingt auch einige essenzielle Punkte beachten.
D „
u lebst meinen feuchten Traum!“, rief mir ein Golfkumpel im Vor beigehen zu, als ich mich gerade mit meiner Familie auf den Weg
zwischen Single-Handicap und Scratch-Golf verlangt wird, um die Qualifikationshürden zu nehmen. Im Laufe der zahllosen Stunden, die ich mit meinen Töchtern im Kinder-Golfsport unterwegs war, habe ich mir einen Erfahrungs schatz erarbeitet, den ich gerne mit allen ange henden Golfer-Eltern teilen möchte: 1. Zu jung gibt es nicht. Qualifizierte Golflehrer können schon mit dreijährigen Kindern arbeiten und wertvolle Grundlagen im Bewegungsge dächtnis schaffen. 2. Ihr Kind wird nur dann zum „Natural Born Golfer“, wenn es ausschließlich von einem Pro, und nicht vom Mid-Handicap-Papa, geleitet wird. 3. Ihre alten Möhren, die seit fünf Jahren in der Garage vor sich hinrosten, gehören nicht in die Golftasche Ihres Kindes. Kaufen Sie spezielle Kinder-Golfschläger oder Sie verbringen Ihre möglichen Golf-Wochenenden alsbald auf den Tribünen von Fußballplätzen oder Reiterhöfen. 4. Viele Kinder spielen anfangs nur deshalb Golf, weil sie den Eltern gefallen wollen. Wenn Ihr Nachwuchs mal keine Lust auf Training oder das Turnierwochenende hat, müssen Sie dies respektieren. Häuft es zu viele negative Erinne rungen an, könnte es irgendwann feststellen, dass es Golf eigentlich nie wirklich gemocht hat. 5. Kinder adaptieren ungefiltert, was die Eltern ihnen vorleben, im Guten wie im Schlechten. Wenn Sie auf Regeln und Etikette pfeifen, dür fen Sie sich nicht wundern, wenn Ihre Unsport lichkeiten auf Ihr Kind abfärben. 6. Wenn Sie bei Turnieren als Caddie fungie ren, ist das Kind IHR Chef! Die finale Entschei dung hinsichtlich Taktik oder Schlägerwahl muss beim Spieler liegen, auch wenn dieser erst sechs Jahre alt ist. Ihre Rolle ist die des Beraters, Seelsorgers und begeisterten Fans. Statistisch gesehen haben Sie bis zum zwölften Geburtstag Ihres Kindes schon 90 Prozent Ihrer gesamten gemeinsamen Zeit im Leben mitein ander verbracht. Doch wenn Sie die oben ge nannten Fallstricke umgehen, könnte es passie ren, dass Sie dank Golf noch deutlich mehr „Quality Time“ mit Ihren Kindern erleben dür fen. Gleichzeitig werden Sie miterleben, wie sie Ihren „feuchten Traum“ leben! Nämlich, was ge wesen wäre, hätten Sie doch schon in jungen Jahren mit dem Golfsport begonnen. GT
zum ersten Abschlag machte. Im Gegensatz zu meinen beiden Töchtern begeistern sich seine Kinder nicht für Golf, sondern interessieren sich eher für Turnen und Reitsport. Wir hingegen sind eine waschechte Golffamilie, ein absoluter Glücksfall. Oder etwa nicht? Im Grunde hatten meine Kinder nie eine Chance: Ihre Mutter ist vierfache Clubmeisterin und Miteigentümerin des Golf Clubs Würzburg. Ihr Vater verdingt sich seit über 20 Jahren als Golfjournalist und ist zudem hochgradig golf süchtig. Deshalb gelang es mir, meinen Töch tern Pferde oder Schwebebalken erfolgreich vorzuenthalten. Vielmehr lernen sie seit ihrem dritten Lebensjahr strukturiert Golf, und zwar unter Anleitung großartiger Golflehrer und im Rahmen des Kinder- und Jugend-Gruppentrai nings unseres Clubs. Und bevor Sie fragen – ja, sie haben nach wie vor eine Menge Spaß dabei. Der Einstieg in den Golfsport wird den Kin dern von heute einfacher gemacht als je zuvor. Vor einigen Jahren wurden grüne Abschläge eingeführt, die es Kindern ab sechs Jahren ermöglichen, Erfolgserlebnisse auf dem Platz zu haben. Die Landesgolfverbände bieten von diesen Abschlägen Ranglisten-Turnierserien an, bei denen die Kids um Medaillen und die Teil nahme an großen Saisonfinals spielen. Zudem fasst auch in Deutschland die weltweit größte Kinder- und Jugend-Golf-Turnierserie von „U.S. Kids Golf“ Fuß. Bei aktuell vier Touren (Berlin, Hamburg, München, Stuttgart) können sich die Nachwuchsgolfer Punkte erspielen, die zur Teil nahme an Turnieren in aller Welt berechtigen. Bei uns sprang der Golffunke vor fünf Jahren auf die nächste Generation über, als ich meiner damals sechsjährigen Tochter den (herausra genden) Dokumentarfilm „The Short Game“ auf Netflix zeigte, in dem es um die U.S. Kids Golf Weltmeisterschaft geht. Umgehend war der Wunsch geboren, an diesem Turnier teilnehmen zu wollen. Leider entpuppte sich die Umsetzung schnell als schier bodenloser Kaninchenbau, denn die Startplätze für dieses Event sind so heiß begehrt, dass selbst von Grundschülern (je nach Geschlecht und Alter) ein Spielniveau
GÖTZ SCHMIEDEHAUSEN Ambitionierter Hobbygolfer mit variablem Handicap
Das Audiofile vom Autor gelesen auf www.golftime.de
„Ihr Kind wird nur dann zum „Natural Born Golfer“, wenn es ausschließlich von einem Pro, und nicht vom Mid-Handicap Papa, geleitet wird.“
GOLF TIME | 2-2025
61
www.golftime.de
Made with FlippingBook Digital Publishing Software