GOLF TIME 2/2025
TIME OUT
GOLFSÜNDEN
E
in ganz schön heikles Thema: Golf und Fremd gehen. Jetzt, da die ersten Turniere anstehen, drängt sich zwangsläufig auch die Frage auf: Geht nun das golferische „Abenteuer“ eben falls wieder los?
zwischen Freizeitaktivitäten und persönlichem Verhalten. Golfer, die den Sport oft wegen seiner sozialen Elemente genießen, scheinen auf Reisen anfälliger für Versuchungen zu sein. Dies ist eine Erinnerung daran, wie wichtig offene Kom munikation und klare Grenzen in einer Beziehung sind.“
Die Frage ist eindeutig mit „Ja“ zu beantworten: 61 Prozent der Golfer geben nämlich zu, dass sie während eines Golf Wochenendes fremdgehen
Die Ergebnisse der Umfrage legen nahe, dass der Spruch „was auf dem Golfplatz passiert, bleibt auf dem Golfplatz“ tiefgrün
diger sein könnte, als viel leicht zunächst angenommen. Dass Wochenendtrips jedoch nicht unbedingt ein gefährli ches Spiel mit der Treue sein müssen, dafür hat Anne-Sofie Pallesen Koktved konkrete Tipps für mehr Vertrauen in der Beziehung parat: „Klare Grenzen setzen, Paare sollten sich vor einem Wochenendtrip auf Verhaltensregeln einigen.“ Und weiter: Paare sollten trotz Abwesenheit eines Partnerns in Kontakt bleiben. Palle sen Koktved rät: „Regelmä ßige Check-ins während der Reise können Partner beruhi
würden. Das ergab jedenfalls eine Onlineumfrage (Dating xperten.de), durchgeführt von Beziehungsexpertin Anne Sofie Pallesen Koktved. Sie befragte 2.000 deutsche Golfe rinnen und Golfer und erhielt recht überraschende Einblicke im Hinblick auf Beziehungen, Treue und das Fremdgehen im Zusammenhang mit dem Golfsport. Golf-Wochenenden werden oft auch als Zeit für Entspannung und Geselligkeit gesehen. Doch die Umfrage offenbarte,
Golf als „Kontaktsport“? Eigentlich nicht, aber …
dass ein Großteil der Golfer das Vertrauen des Partners aufs Spiel setzt. Faktoren wie Allein-Unterwegsein, Gruppendy namik und Alkoholkonsum tragen dazu bei, dass die Wahr scheinlichkeit für untreues Verhalten ansteigt. So gestanden 43 Prozent der befragten Golfer, dass sie regelmäßig fremdgehen. Golfreisen bieten laut Umfrage infolge der damit verbundenen Diskretion eine ideale Gelegenheit für einen Seitensprung. Wer aber glaubt, dass nur Männer den ehelichen oder beziehungsbedingten Treueschwur brechen, irrt: 34 Prozent der Golferinnen gaben zu, ebenfalls untreu zu sein.
gen. Ehrlichkeit zählt – wenn Vertrauensprobleme auftauchen, sollten sie offen angesprochen und nicht ignoriert werden.“ Schließlich: Prioritäten sollten überdacht werden. „Wenn Hobbys wie Golf eine Belastung für die Beziehung darstellen, sollte man über Kompromisse nachdenken, die beiden Part nern gerecht werden“, rät Koktved. Also: Wenn eine Beziehung wirklich stimmt, dann kann die Golfsaison ruhig beginnen – und der zu Hause gelassene Partner dem Reisenden ganz beruhigt ein „schönes Spiel wünschen“. GT
Anne-Sofie Pallesen Koktved hat folgende Erklärung pa rat: „Die Ergebnisse zeigen eine faszinierende Verbindung
OSKAR BRUNNTHALER ob@golftime.de
Die nächste GOLF TIME erscheint am 27. Mai 2025
82 GOLF TIME | 2-2025
www.golftime.de
Made with FlippingBook Digital Publishing Software