GOLF TIME 3/2024 (Vorschau, 21 Seiten)
EDITORIAL
WUNDERKIND Trotz härtester Schicksalsschläge trumpft Alexandra Försterling ganz groß auf. Nun erneut beim Amundi German Masters im G&CC Seddiner See.
FAHREN IN NEUEN SPHÄREN. Mit dem Mercedes-Maybach GLS Night Series erreicht das Fahren eine neue Dimension. Dunkle Chromelemente und feinste Zierleisten unterstreichen seine mystische Ästhetik, während die exklusive Komfortausstattung jede Fahrt außergewöhnlich macht.
as nennt man Journalistenglück: Wir produzierten eine zwölfseitige Exklusivstory über eine Golferin, die seit vergangenem Herbst auf der Ladies European Tour für Furore sorgt, unseres Erachtens nach aber noch nicht die vollends verdiente Aufmerksamkeit erhalten hatte. Und haben damit einen Volltreffer gelandet. Ihr Name: Alexandra „Lexi“ Försterling, 24, aus Berlin. Kein Wunder: Die hochgewachsene Blondine wurde erst im vergangenen Jahr Pro und gewann seit September 2023 drei LET-Turniere (Coverstory S. 28). Und jetzt, bei ihrem „Heimspiel“, triumphierte sie auch noch beim Amundi German Masters im G&CC Seddiner See und holte sich damit ihren vierten Titel. Soviel kann jetzt schon gesagt werden: Mit Försterling hält Deutschland ein echtes Juwel in Händen, international wird sie bereits als „deutsches Wunderkind“ gehandelt. Die im GLC Wannsee beheimatete Försterling war nach dem Abitur auf die Arizona State University gewechselt und meinte damals, dass sie noch nicht gut genug für ein Profidasein wäre. Zweifellos ist sie das nun! Spannender hätte dann auch das Drehbuch in Berlin nicht geschrieben werden D
WELCOME TO BEYOND.
„Dass Försterlings Weg ein harter war, hat wohl mit die Voraus setzungen geschaffen, heute so nervenstark zu sein ...“
können: Nach eher schwachem Start steigerte sich die nervenstarke Golferin kontinuierlich und lag erstmals am Schlusstag nach 14 Lö chern in Führung. Härteste Konkurrentin war ihre Freundin, die ebenfalls 24-jährige Ös terreicherin Emma Spitz. Erst im Stechen auf dem zweiten Extraloch gelang schließlich der sensationelle Sieg (Coverstory S. 22). Dass Försterlings Weg ein harter war, hat wohl mit die Vorraussetzungen geschaffen, heute so nervenstark zu sein: Kurz nachdem sie nach Arizona gewechselt war, starb ihr Vater völlig überraschend, wenig später verlor
Foto: LET/Tristan Jones
Vierter LET-Titel: Alexandra Försterling triumphiert beim Amundi German Masters im G&CC Seddiner See
sie auch noch ihre Großeltern. Schicksalsschläge, die für sie – wie sie selbst sagt – „wie der Zusammenbruch der Welt“ waren. Trauer hat heute demnach eine andere Bedeutung im Hause Försterling – eine, die sehr tief geht und Golf zur Nebensache macht. Vielleicht ist das aber auch das Geheimnis des Erfolgs von Lexi Försterling: Dass es Wichtigeres im Leben gibt, als den Ball perfekt zu treffen. Dass sie ihn den noch vollends beherrscht, ist nur die logische Konsequenz einer rundum richtigen Lebenseinstellung. Sicherlich ist dies nicht die letzte Coverstory über das deutsche Wunderkind – weiter so!
Ihr
Mercedes-Maybach GLS 600 | Energieverbrauch kombiniert: 14,2–13,9 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 321–314 g/km | CO₂-Klasse: G*
OSKAR BRUNNTHALER Chefredakteur
*Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
GOLF TIME | 3-2024
3
www.golftime.de
Made with FlippingBook Ebook Creator