GOLF TIME 3/2025

TEE OFF | NEWS

STEAK & ZIGARREN

Xander Schauffele lud zum Champions Dinner der PGA Championship. Nach dem Steak gab es Zigarren. N icht nur das Masters hat sein Champions Dinner, auch bei der PGA Championship lädt der Vorjahressieger am Dienstagabend der Turnierwoche alle Champions der Vergangenheit zu Speis und Trank. Xander Schauffeles Menü in diesem Jahr erhielt viel Lob und umfasste als Vorspeise geräucherte Ziegenkäse-Datteln, eingeleg te Wassermelone, Muschel-Casino-Shooter und Steak-Blauschimmelkäse Crostini. Als Hauptgericht wurde ein Wagyu NY Strip Steak mit gegrillten Riesengarnelen, Süßkartoffelpüree und einer Bourbon-Knochenmarksauce serviert, zum Dessert gab es Bananensplit oder Erdbeer-Shortcake. Schauffele schenkte seinen ehemaligen PGA-Champion-Kollegen bei dem Abendessen, das bis ins Jahr 1965 zurückreicht, außerdem Zigarren und einen Humidor. „Bei den Zigarren hatte ich Mitspracherecht“,

D ie japanische Profi-Golferin Mao Saigo hat mit ihrem Sieg bei der Chevron Champion ship in The Woodlands, Texas, Geschichte geschrieben. In einem dramatischen Finale setzte sie sich in einem Fünfer-Stechen durch und sicherte sich damit ihren ersten Major-Titel auf der LPGA Tour. Nach vier Runden lag Saigo mit einem Gesamtergeb nis von 281 Schlägen (−7) gleichauf mit Ruoning Yin (China), Kim Hyo-joo (Südkorea), Ariya Jutanugarn (Thailand) und Lindy Duncan (USA). Trotz einer durchwachsenen Finalrunde mit fünf Bogeys gelang Saigo auf der 18 (Par 5) ein Birdie, das sie ins Stechen brachte. Dort bewies die 23-Jährige Nervenstärke und verwandelte erneut einen Birdie-Putt auf dem ersten Extraloch, während ihre Konkurrentinnen ihre Chancen nicht nutzen konnten. Mit diesem Triumph wurde Saigo zur ersten japani schen Siegerin der Chevron Championship und zur fünften japanischen Major-Gewinnerin insgesamt. Sie erhielt ein Preisgeld von 1,2 Millionen US-Dollar und übernahm die Führung in der Wertung für den Rolex ANNIKA Major Award 2025. Der Sieg wurde traditionell mit einem Sprung in den Teich gefeiert. Obwohl Saigo nach eigenen Angaben keine gute Schwimmerin ist, wagte sie gemeinsam mit ihrem Team den Sprung ins Wasser. GT Beim ersten Damen-Major des Jahres, der Chevron Championship, setzte sich die Japanerin Mao Saigo in einem Fünfer-Stechen am ersten Extraloch durch. MAJOR FÜR MAO

schmunzelte Schauffele. „Ich war schon oft hier in Quail. Das Essen war immer fantastisch, die Köche hier machen einen tollen Job. Ich habe ihnen nur gesagt, Steak wäre gut. Den Rest habe ich einfach ihnen anvertraut, je nachdem, was sie hatten. Ich wusste aber, sie würden ihre Sache gut machen.“ GT

BRYSON IS BACK Beim LIV Golf-Event in Südkorea bewies Publikumslieb ling Bryson DeChambeau, dass er wieder der Alte ist.

→ Der amtierende U.S.-Open Champion Bryson DeCham beau kommt rechtzeitig zur Major Saison wieder in Form. Beim LIV Golf in Südkorea errang der kali fornische Haudrauf, der durch sei

nen Youtube-Channel bei den Fans besondere Beliebtheit genießt, einen beeindruckenden Sieg: Mit einer starken Schlussrunde von 66 Schlä gen, darunter sechs Birdies auf den letzten acht Löchern, sicherte sich der 31-jährige Amerikaner seinen ersten Saisonsieg auf der LIV Tour. DeChambeaus Leistung in Südko rea ist besonders bemerkenswert, da sie auf eine Phase unkonstanter Ergebnisse folgt. Nach einem viel versprechenden Start beim Masters, wo er kurzzeitig die Führung inne hatte, fiel er aufgrund unbeständiger Eisen-Schläge zurück und belegte letztlich den fünften Platz. Sein Sieg in Südkorea zeigt jedoch eine deutliche Verbesserung seines Spiels und stärkt sein Selbstvertrau en für die kommenden Major- Herausforderungen bei der PGA Championship, der U.S. Open und der The Open. GT

14 GOLF TIME | 3-2025

www.golftime.de

Made with FlippingBook Digital Publishing Software