GOLF TIME 3/2025
PG-POWERGOLF Der Elektro-Caddy-Hersteller mit Sitz in Ettlingen feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Im Interview erzählt Gründer und Inhaber Peter Ganser von den Anfängen, über die Herausforderungen und das Erfolgsrezept. 20th Happy
Von Stefan Voss
P
der Caddy gründlich überprüft und für die neue Golfsaison vorbereitet wird. Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubilä ums von PG-PowerGolf haben wir Peter Ganser zum Interview gebeten. Herr Ganser, wie kam es zur Gründung von PG PowerGolf? Nachdem ich meine damalige IT-Firma verkauft hatte, wollte ich wieder häufiger Golf spielen. Ich hatte mich damals nach einem Elektro-Caddy umgesehen und musste feststellen, dass es entweder nur
G-PowerGolf ist ein deut sches Unternehmen mit Sitz in Ettlingen bei Karlsruhe, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb innovativer
platzsparend und leicht in der Hand habung. Ein weiteres Highlight ist der Drehgriff EASYGO. Ein Geschwin digkeitsregler, der auf einem magneti schen Sensorsystem basiert. Der Vorteil: Er ist langlebig, wartungsarm und beson ders intuitiv in der Bedienung. KUNDENSERVICE ÜBER ALLEM PG-PowerGolf legt großen Wert auf Kun denservice. Neben einem bundesweiten Hol- und Bring-Service für Wartung und Reparatur bietet das Unternehmen auch einen Winter-Pflege-Service an, bei dem
Elektro-Golfcaddys hat. Gegründet wurde die Firma 2005 von Peter Ganser, einem ehemaligen IT- Unternehmer, der nach dem Verkauf sei ner IT-Firma in die Golfbranche einstieg. Seitdem hat sich PG-PowerGolf durch technologische Innovationen und hoch wertige Produkte einen Namen gemacht. PG-PowerGolf entwickelt und produ ziert in Deutschland. Der Vorteil: Hohe Fertigungsqualität, kurze Wege, kontrol lierte Lieferkette und Service direkt vom Hersteller. Viele Mitbewerber kaufen Standardchassis in Asien und versehen sie mit eigenem Logo. PG-PowerGolf dagegen setzt auf technologische Innovation und Patente. Ein Beispiel sind die ultraflachen Caddys, die sich dank innovativer Falttechnik in wenigen Sekun den auf- und abbauen lassen. Die Modelle Zorro Flat Steel und Titan, Nitro Flat Steel und Titan, Challenger Flat Steel und Titan sowie der Evolution Titan haben ein Packmaß von nur 10 cm Höhe (inkl. Räder). Der Vorteil: Er ist extrem spezialisiert
„Made in Germany“: PG-PowerGolf entwickelt und produziert in Deutschland
GOLF TIME | 3-2025
35
www.golftime.de
Made with FlippingBook Digital Publishing Software