GOLF TIME 3/2025

dafür sorgen, dass das auch so bleibt. Das ist uns bis heute sehr gut gelungen. Was zeichnet Ihren Kundenservice aus? Bei jedem Caddy kann im Laufe der Jahre mal ein Defekt auftreten, aber dann muss der Service schnell und perfekt funktionieren. Nur so ist die hohe Zufrie denheit bei unseren Kunden zu erklären. Wir haben Kunden, die kaufen alle fünf Jahre das neueste Modell, nur um auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein. Im Gegenzug nehmen wir selbstverständlich den alten Caddy zu einem fairen Preis in Zahlung. Wie sehen Sie die Zukunft der Elektro-Caddys auf dem deutschen Markt? Ich kann ja nur für PG-PowerGolf sprechen, aber in den letzten 20 Jahren kamen jedes Jahr mehrere neue Caddy Hersteller auf den Markt, die alle nach kurzer Zeit wieder verschwunden sind. Wir sind der einzige Hersteller, der sich durch ständige Innovationen wirklich gegen die etablierte Konkurrenz wehren und bis heute erfolgreich bestehen konnte. Mit anderen Worten – wenn man auf die Wünsche der Kunden eingeht, dann mache ich mir um die Zukunft der Marke PG-PowerGolf keine Sorgen. GT www.pg-powergolf.de

Oben: Peter Ganser im Produktgespräch; edel, flach, cool: der Zorro Flat Titan

PG-PowerGolf-Markenbotschafter Mark Stevenson (Pro) mit Sohn Niko

GOLF TIME | 3-2025

37

www.golftime.de

Made with FlippingBook Digital Publishing Software