GOLF TIME 3/2025

QUICK TIPP

SCHLÄGE AUS DEM FAIRWAYBUNKER KÖNNEN SPIELENTSCHEIDEND SEIN. WICHTIG DABEI: NICHT ZU VIEL WOLLEN ... GRABEN & GLEITEN Der wohl beste Schlag in Matt Fitzpatricks Karriere war der aus dem Fairwaybunker auf dem letzten Loch bei der U.S. Open 2022 im The Country Club in Brookline, Massa chusetts. Mit einem Schlag Vorsprung auf Will Zalatoris und Scottie Scheffler auf der Schlussbahn, zauberte der Engländer seinen zweiten Schlag aus dem Fairwaybunker mit dem 9er Eisen aus rund 170 Yards sechs Meter an die Fahne. Nachdem Zalatoris seinen Putt zum Birdie verschoben hatte, reichte Fitzpatricks Vier zum Par, um sich sensationell sein erstes Major zu sichern. Folgende Tipps sollen Ihnen helfen, die Herausforderung zu meistern:

MATT FITZPATRICK U.S. Open 2022 Champion 10 Toursiege (1 Major)

NICHT ZU VIEL WOLLEN: Bewahren Sie einen kühlen Kopf und analysieren Sie die Situation sorgfältig: wie ist die Balllage? Wie weit ist die Bunkerkante entfernt? Meistens ist es vernünftiger, den Ball mit einem 9er-Eisen sicher aus dem Bunker zu befördern, als mit ei nem 6er- oder 7er-Eisen zu versuchen, auf Distanz zu gehen und/oder das Grün anzugreifen.

BEI GUTER BALLLAGE: Sollten die Rahmenbedingungen günstig sein, so spricht jedoch nichts dagegen, auf Angriff zu gehen. Stellen Sie sich dabei im Set-up so an den Ball, dass er auf Höhe Ihres linken Fußes liegt. RAT VON PAUL AZINGER: Ein wertvoller Tipp, den Paul Azinger Fitzpatrick bei Bunkerschlägen mit auf den Weg gab, lautete: „Die Ferse gräbt, die Zehen gleiten“. Was bedeutet, dass die Fersen im Sand für Stabilität sorgen, während die Drehung im Schwung über die sanft aufliegende Zehenpartie erfolgt. GT

GOLF TIME | 3-2025

8

www.golftime.de

Made with FlippingBook Digital Publishing Software