GOLF TIME 7-8/2022

COVER | NEUE DEUTSCHE WELLE

D

er letzte deutsche Major-Sieg bei den Herren datiert auf das Jahr 2014 zurück, als Martin Kaymer in eindrucksvoller Manier die U.S. Open in Pine

hurst für sich entschied und nach der PGA Championship 2010 seinen zweiten Major Titel verbuchen konnte. Seitdem wurde es nicht nur um den Mettmanner ruhig, der in den letzten acht Jahren keinen einzigen Titelgewinn mehr verzeichnen konnte und sich nun auf der neu gegründeten LIV-Golf Series versucht. In Deutschland drehte sich ob der Formschwäche des Rheinländers so ziemlich alles nur noch um die Frage, was denn nur mit unserem Martin los sei. Von den zahlreichen Nachwuchstalenten in Schwarz-Rot-Gold nahm man zwar No tiz, es konnte aber kein Einziger auch nur im Ansatz an die Erfolge von Golf legende Bernhard Langer oder eben Martin Kaymer anknüpfen. Alleine der Gedanke an einen deutschen Major-Sieg mutete absurd an und blieb reinen Illusionisten vorbehalten. Gut, von einem Major-Sieg sind die deut schen Herren nach wie vor noch ein ganzes Stück entfernt, doch hagelte es im Jahr 2022 plötzlich an allen Seiten Siege, die uns auf einmal in eine hoffnungsfrohe Zukunft bli cken lassen. Auf der DP World Tour sorgten Max Kieffer und Yannik Paul im Herbst für ihre ersten Tour-Siege. Auf der Challenge Tour gab es gleich fünf Saisonsiege, zwei da von durch Alexander Knappe. Und auch die Damen standen den Herren in nichts nach: Auf der Ladies European Tour verteidigte zunächst Esther Henseleit im Frühjahr ih ren Titel in Kenia, bevor Olivia Cowan mit ihrem ersten Sieg in Indien einen goldenen Herbst einläutete. Für das Tüpfelchen auf dem i sorgte im November die 16-jährige Chiara Noja, die bei der Aramco Team Se ries – Jeddah in Saudi-Arabien sensationell den Einzeltitel für sich entscheiden konnte. Doch lassen Sie uns auf die einzelnen Tou ren im Detail blicken, welche Erfolge Golf Deutschland im abgelaufenen Jahr verbu chen konnte und wer 2023 wo abschlagen wird. Und wir blinzeln auch ein wenig über die Landesgrenzen und informieren Sie neben den deutschen Athleten auch über das Abschneiden und den Status Quo der Öster reicher und Schweizer.

Bereits in seinem Rookie-Jahr auf der DP World Tour angekommen: Yannik Paul bei der Mallorca Golf Open

Die Dichte an deutschen Spielern auf der European Tour, die seit diesem Jahr als DP World Tour firmiert, war schon 2022 beeindruckend und das wird sich auch im kommenden Jahr nicht ändern. Im Ge genteil. Mit Max Kieffer und Yannik Paul gab es zudem zwei Spieler, die ihren ersten Titel auf der DP World Tour feiern konnten. Wenngleich mit völlig anderen Vorzeichen. Der 32-jährige Max Kieffer ist seit neun Jah ren immer wieder vorne mit dabei, konnte aber noch nie das oberste Treppchen bestei gen. Beim D+D REAL Czech Masters im Al batross Golf Resort in Prag beendete der Bergisch-Gladbacher aber die neunjährige Durststrecke und landete bei seiner 249. Turnierteilnahme den lange ersehnten, ersten Titel auf der DP World Tour. Bei Yannik Paul sah die Sache völlig an ders aus, spielte der 28-jährige Frankfurter doch in diesem Jahr seine Rookie-Saison auf der DP World Tour. Schon in den letzten Monaten hatte Paul des Öfteren sein Kön nen unter Beweis gestellt. Bei der Mallorca Golf Open 2022 setzte sich der Tour-Rookie im Son Muntaner Golf Club dann mit einem Schlag Vorsprung auf Landsmann Nicolai von Dellingshausen und den Engländer Paul Waring durch und feierte so bei seinem 26. Start seinen ersten Titel auf der DP World Tour. DP WORLD TOUR MAX UND YANNIK AUF HÖHENFLUG

Neben Max Kieffer und Yannik Paul spielten aber auch Hurly Long und Marcel Schneider eine tolle Saison und qualifizierten sich lo cker für das Tour-Finale der besten 60 Spie ler in Dubai. Der schon erwähnte Nicolai von Dellingshausen und auch Matti Schmid verteidigten ihre Tourkarte und sind auch 2023 wieder mit von der Partie. Zuwachs erhält das deutsche Sextett durch Nick Bachem und Tour-Veteran Marcel Siem, die sich beide bei der Final Stage der Qualifying School im spanischen Tarragona eine Kate gorie für 2023 erspielten. Und direkt von der Challenge Tour kommen noch Alexander Knappe und Freddy Schott, doch dazu gleich mehr …

Im 249. Anlauf endlich der erste Sieg: Max Kieffer gewinnt das D+D REAL Czech Masters

22 GOLF TIME | 7/8-2022

www.golftime.de

Made with FlippingBook Annual report maker