GOLF TIME 3/2021
Dein Leben steht auf dem Spiel und es gilt, einen Downhill-Putt mit starkem Break aus drei Metern zu lochen. Du darfst den Putt nicht ausführen – wen wählst du für diese Aufgabe? Aktuell wohl Nicolai von Dellings- hausen. Deine Top-3-Golfer (tot oder lebendig)? Tiger Woods, Arnold Palmer, Jack Nicklaus. Was ist deine größte Stärke auf dem Platz? Das Ballstriking. Gibt es Schwächen? Woran arbeitest du am meisten? Das kurze Spiel. Da sehe ich das größte Potenzial und bin seit einem Jahr sehr aktiv hinterher. Es gibt aber noch einiges aufzuarbeiten. Was wärst du geworden, wenn nicht Golf-Pro? Architekt. Ich habe Architektur studiert, insofern gibt es großes Interesse dafür. Dann wurde ich aber leider doch Golfer (lacht). Dein „Best Buddy“ auf der Tour? Ich denke und hoffe, dass ich eigentlich ein ganz gutes Standing bei allen Tour- kollegen habe. Da ich sehr international aufgewachsen bin, hänge ich jetzt nicht nur mit den Deutschen ab, sondern auch mit Spielern wie etwa Brandon Stone, den ich schon seit vielen Jahren gut kenne. Einen „Best Buddy“ im engeren Sinne gibt es aber nicht. Dein emotionalster Moment auf dem Platz? Als ich Ende 2016 meine Tourkarte erspielte und mit meinem abschließenden Par klar war, dass ich mir meinen lang gehegten Traum erarbeitet hatte. Dein Lieblingsschläger im Bag? Der Driver.
Dein emotionalster Moment abseits des Platzes? Das war wohl meine Verlobung letztes Jahr im Dezember. Gibt es einen Schlag in deiner Karriere, den du gerne noch mal spielen würdest? Da gibt es viele. Aber vielleicht 2017, als ich in den Niederlanden Dritter wurde und auf dem letzten Loch, einem Par 5, mit dem zweiten Schlag ängstlich auf Sicher- heit vorgelegt habe, anstatt mit einem relativ kurzen Schläger anzugreifen und die Chance auf den Sieg zu wahren.
Fisch, Fleisch oder vegetarisch? Fleisch.
Hund oder Katze? Hund.
Bestes Frühstück vor der Runde? Müsli trifft es ganz gut.
Nie mehr Golf oder nie mehr Sex? Nie mehr Golf.
Wir nehmen dich auf eine Faschings- party mit. Als was verkleidest du dich? Vielleicht als Clown. Welche übernatürliche Kraft hättest du gerne? In die Zukunft schauen zu können. Was golferisch wohl auch von Vorteil wäre… Welche Fähigkeit hast du, von der nur wenige etwas wissen? Ich bin im Vergleich zu meinen Kollegen ein wenig faul, habe aber vom Golfgott das Talent mitbekommen, mit relativ wenig Aufwand relativ erfolgreich zu sein. Das Schönste am Leben als Tour-Pro? Segen oder Fluch – wir sind extrem viel unterwegs und sehen einen großen Teil der Welt. Ich finde es immer wieder spannend, auf die letzten Jahre zurück- zublicken und zu sagen: Wow, hier war ich auch schon mal. GT
GOLF TIME | 3-2021 13
www.golftime.de
Made with FlippingBook Digital Publishing Software