GOLF TIME 3/2021

FITTING BLOG

MARCO BURGER Der ehemalige

Plus-Handicapper hat Human Factors Engineering an der TU München studiert und ist einer der Gründer von HIO-Fitting

Die Zutaten für den perfekten Driver FITTING Marco Burger berichtet über die Variablen, die beim Driver-Fitting von entscheidender Bedeutung sind.

D er Driver ist des Golfers liebstes Kind. Zumindest, wenn er funktioniert und seine Dienste leistet. Bei Long- Hittern und Profispielern müssen die Flugparameter perfekt pas- sen und durch das Equipment optimal aufeinander abgestimmt sein. Doch auch bei Amateur- spielernoderHobby-Golfernspie- len Parameter wie Ballgeschwin- digkeit, Abflugwinkel und Spin- rate eine elementare Rolle. Mithilfe von Launch Monitoren (TrackMan und Foresight) kön- nen hier für jeden Spielertypen die richtigen Schlüsse gezogen und das passende Material ge- funden werden. Bei keinem anderen Schläger gibt es so viele Verstellmöglichkeiten wie beim Driver. Das fängt bereits beim Loft an. Denn anders als weit- läufig die Meinung, sorgt ein geringer Loft nicht automatisch für mehr Länge. Oft ist bei ver- schiedenen Spielern sogar das Gegenteil der Fall: mehr Loft für mehr Länge.

LIE-WINKEL UND SCHAFT ENT- SCHEIDEND Weiter geht es mit dem Lie- Winkel und der internen Ge- wichtsverteilung, die beide korri- gierend auf die Flugrichtung einwirken können. Auch spielt hier der Schaft eine entschei- dende Rolle für die Konstanz und das Schwunggefühl! Des Weiteren spielen Face Angle und die Gewichtsverteilung am Driverkopf eine große Rolle. Gerade die Gewichtung kann bei vielen Drivern mithilfe von adap- tiven Schrauben verstellt werden, um den Schwung des Spielers zu unterstützen oder gewohn- ten Fehlschlägen entgegen- zuwirken. Teilweise kann auch das Gesamtgewicht des Driver- kopfes, dass üblicherweise um die 200 Gramm beträgt, indivi- duell auf den Spieler eingestellt werden. Für jede Schwunggeschwindig- keit und jeden Schwungstil gibt es Idealwerte in Bezug auf Ab-

anzupassen, sollte jeder Golfer vor dem Kauf eines neuen Drivers ein professionelles Fitting absolvieren. GT

flugwinkel und Spin Rate des Ballflugs, um maximale Länge und Kontrolle zu bieten. Bei den umfangreichen Möglichkei- ten, den Schläger individuell auf Schwung & Körper des Golfers

INFO www.hio-fitting.de

Made with FlippingBook Digital Publishing Software