GOLF TIME 3/2021
PRODUKTE | NEUHEITEN
3D-DRUCK NOVUM DURCH
HUBERT KLEINER Past-Präsident des deutschen Greenkeeper-Verbandes CAROLINE MASSON LPGA Tour-Pro tte
ENDLICHDAHEIM GASTKOMMENTAR Caro Masson über ihren Aufenthalt in Deutschland. Zum ersten Mal seit fast eineinhalb Jahren haben wir auf der LPGA Tour nun auch wieder zwei Turniere in Asien gespielt. Nach einem guten Start in Singapur endete die Woche mit einer enttäuschenden letzten Runde auf Platz 46. In der zweiten Woche in Thai- land konnte ich dann etwas konstanter unter Par spielen und das Turnier auf dem geteilten 9. Platz beenden. Ein noch besseres Ergebnis wäre zwar durchaus drin gewesen, aber insgesamt zeigt meine Formkurve nach oben und das lässt mich positiv auf die nächsten Turniere blicken. Es herrschte in den zwei Wochen eine unfassbare Hitze und bei sechs Coronatests, einem Bluttest und strikter Quarantäne, in der wir unser Hotel- zimmer nur zum Golfen verlassen durften, kann man wirklich von zwei harten Wochen sprechen! Jetzt melde ich mich aus dem doch recht verregneten Deutschland. Ich genieße nach 18 Monaten das Zusam- menleben mit meiner Familie in meiner deutschen Heimat sehr. Nach langer Zeit habe ich auch mal wieder Tennis gespielt. Da wurde dann auch wieder mal klar, warum ich mich damals für Golf entschieden habe... Natürlich gehen die Vorbereitungen auf die anstehenden Turniere in den USA weiter, aber erst einmal warte ich schon ungeduldig auf die Geburt meines Neffen, die jetzt kurz bevorsteht. Auch wenn da die Aufregung natürlich groß ist, bin ich unglaublich froh, zu diesem Anlass zu Hause zu sein. Ich wünsche allen Lesern wieder bessere Zeiten und hoffe, dass wir das Schlimmste in der Pandemie überstanden haben und wir alle wieder recht bald ein normales Leben genießen dürfen, eure
COBRA GOLF Die KING- Putter wollen mit einer 3D-gedruckten Multi- Material-Konstruktion überzeugen.
C OBRA Golf kündigt mit der KING 3D Printed Putter Familie seinen offiziellen Eintritt in den Puttermarkt an. Und das mit einer ganzen Reihe von 3D-gedruckten Multi-Material-Puttern. Alle drei Puttermodelle verfügen über eine 3D- gedruckte Nylon-Gitterstruktur, die mit der Multi- Jet-Fusion-Drucktechnologie von Hewlett Packard hergestellt wird. Die 3D-gedruckte Gitterstruktur optimiert die Gewichtsverteilung innerhalb des Putterchassis und ermöglicht damit ein Kopfdesign mit hohem Trägheitsmoment für bessere Stabilität und Rollleistung. Drei Modelle stehen zur Auswahl: der GrandSport-35 (OS Blade), der SuperNova (OS Fang) und der Agera (OS Mallet). um die gewichtssparenden Vorteile von Nylon zu nutzen. Somit wurde es möglich, die filigranen 3D-ge- druckten Gitterstrukturen mit leich- teren Materialien herzustellen. Diese Bauelemente sind entscheidend, um Gewicht einzusparen und so das höchst- mögliche Trägheitsmoment zu erreichen. Neben der Gewichtsoptimierung dient das Gitter als tra- gende Struktur für den Kopf und sorgt für einen feinen Klang. AlleModelle verfügen über ein Stahl- chassis, eine geschmiedete Aluminiumkrone, Wolframgewichte und ein SIK Schlagflächen- Insert, um größtmögliche Stabilität und Roll- konstanz bei jedem Putt zu erzielen. Durch die Partnerschaft mit SIK Golf ist es Cobra möglich, die patentierte Descending Loft Techno- logy (DLT) einzusetzen: Vier absteigende Lofts auf der Schlagfläche sorgen so für einen konstanten Launchwinkel und ein gleichmäßiges Rollverhal- ten des Balles. Die Putter sind mit einem leichten Lamkin Sinkfit CONNECTGriff ausgestattet, in dem ein Sensor zur Kopplung mit der Arccos Caddie App integriert ist. GT Im Vordergrund stand die Umstellung auf den Multi-Jet (Nylon) 3D-Druck,
Oversize-Mallet: KING Agera
Oversize-Blade-Putter: KING GrandSport-35
In beliebter Fangzahn-Form: KING SuperNova
INFO www.cobragolf.com PREIS € 229,–
50
GOLF TIME | 3-2021
www.golftime.de
Made with FlippingBook Digital Publishing Software