GOLF TIME 4/2025

Bei der Jubiläumsausgabe der DLM gewinnen Sofia Maier-Borst und Tjelle Rieger im Matchplay-Format. Die 20. Deutsche Lochspielmeisterschaft (DLM) sorgte einmal mehr für hoch klassigen Golfsport und emotionale Finalmomente. Auf der top-gepflegten Anlage des Berliner Golfclubs Stolper Heide zeigten sich die jungen Matchplay Talente von ihrer besten Seite. Am Ende setzten sich Sofia Maier-Borst (17 Jahre) und Tjelle Rieger (18 Jahre) – beide vom GC St. Leon-Rot – durch und sicherten sich damit die nationalen Titel 2025. Im Finale bezwangen sie Theresa de Bochdanovits (GC Würzburg) und Leonas Jung (ebenfalls GC St. Leon-Rot). Die dritten Plätze gingen an Laura Schedel (GC Schloss Guttenburg) und Luis Büch (Berliner GC Stolper Heide). MATCHPLAY MEISTER

„Die DLM sind für uns jedes Jahr ein sportliches Highlight – nicht nur wegen des besonderen Formats, sondern auch wegen der Atmosphä re. Lochspiel ist unberechenbar, emo tional und verlangt den Athletinnen und Athleten alles ab. Faszinierend, was sie hier leisten – und großartig für alle, die zuschauen dürfen“, so Marcus Neumann, Vorstand Sport im DGV. GT

JUNGS & MÄDLS Charlotte Naughton und Filip Grave gewinnen in Berlin die 21. Auflage der German International Boys & Girls.

Mit beeindruckenden Leistungen ende te die 21. German International Amateur Championship Boys & Girls (GBG) im Golf Club Bad Saarow bei Berlin. Bei den Jungen dominierte der Schwede Filip Gra ve das Feld und sicherte sich mit Runden von 71, 67 und 73 Schlägen (gesamt: -5) den Titel. Der 16-jährige Filip Grave zeig te auf dem anspruchsvollen Faldo Course eine herausragende Leistung und ver

wies den Ukrainer Lev Grinberg und den Niederländer Denny Kloeth auf den geteil ten zweiten Platz mit Even Par. Als bester Deutscher belegte Bjarne Murr vom Mün chener GC Rang 11. Bei den Mädchen, die auf dem Palmer Course spielten, setzte sich die Englände rin Charlotte Naughton mit Runden von 70, 72 und 72 Schlägen (gesamt: -5) mit zwei Schlägen Vorsprung vor der Spanie rin Angela Revuelta durch. Die 17-jährige Engländerin freute sich über ihren ersten großen internationalen Turniererfolg: „Dieser Sieg bedeutet mir sehr viel. Ich habe sehr viel Arbeit investiert und bin stolz darauf, dass sich diese nun auszahlt. Die Putts waren heute der stärkste Teil meines Spiels. Ich habe nicht an die ande ren Spielerinnen oder deren Scores gedacht, sondern habe einfach mein Spiel gespielt.“ Drei Spielerinnen, darunter Johanna Kirch vom Frankfurter GC, teil ten sich den dritten Platz (gesamt: +1). GT

GOLF TIME | 4-2025

17

www.golftime.de

Made with FlippingBook - Online magazine maker