GOLF TIME 4/2025
der bei der 153. The Open im Royal Port rush Golf Club am Start sein wird, war natürlich die Hauptattraktion des Patron Day von The-Open-Sponsoring-Partner Mercedes-Benz. GOLF CLINIC MIT LUKE DONALD Gründlich einschlagen konnte sich der Engländer auf Loch 13, einem Par 3 mit 165 Yards Länge. Er spielte mit jedem Flight das bergab verlaufende und ringsum von Bunkern verteidigte Grün, insgesamt 13 Mal. Dabei gelangen ihm zwei Birdies und elf Pars, nicht schlecht bei den schwierigen Wetterbedingungen (Regen und starker, böiger Wind). Schwer beeindruckt war Caddie Gordon Allen aus Portrush, der interimsmäßig Donald zur Seite stand, von den Schlägen von Luke. „Toll, wie er mit den schwieri gen Wetterverhältnissen zurechtkommt“, zeigte Allen anerkennend Respekt. Überflüssig zu erwähnen, dass Luke Donalds Präsenz bei dem Patron Day von Mercedes-Benz das absolute High light war. Vor allem auch, als er abends bei der Siegerehrung den fein herausge putzten Golfern Rede und Antwort stand, speziell den bevorstehenden Ryder Cup Ende September im Bethplage GC in New York betreffend. Besonders interessierte die Golffans, ob das Kunststück, mit dem europäi schen Team auswärts wieder einen Sieg zu landen, ähnlich wie Bernhard Langer im Oakland Hills Country Club 2004, gelin gen würde. Donalds vorsichtige Antwort: „Ich beziehungsweise mein Team wird al les daran setzen, nach Rom vor zwei Jah ren jetzt auch auswärts den Ryder Cup zu gewinnen.“ Das Kunststück könnte gelingen, steht doch Luke Donald ein äußerst starkes Team zur Verfügung. Allerdings warnt Luke vor dem zum Teil fanatischen US Publikum, das den Ausschlag geben könn te. Jedenfalls bereite sich die Mannschaft extrem penibel vor, war im Juni auf einer Inspektionstour in New York.
VIP-Service: Der offizielle The-Open-Shuttle von Partner Mercedes-Benz
Premiere: Mike Williams gelang am ersten Loch sein erstes Eagle
Ankunft und Check-in im Galgorm Resort
GOLF TIME | 4-2025
35
www.golftime.de
Made with FlippingBook - Online magazine maker