GOLF TIME 4/2025
JUCAD
DREIFACH AUSGEZEICHNET! Leiser Antrieb, mehrfach ausgezeichnet: Der JuCad drive SL Titan Silence 2.0 vereint Eleganz mit Funktionalität. → Der JuCad drive SL Titan Silence 2.0 verbindet Funktionalität mit einem modernen Erscheinungs
KOLUMNE
SOMMERSONNEN WENDE E in Bienenvolk erreicht Ende Juni mit bis zu 50.000 Bienen seine höchste Populationsstärke. In den folgenden zwei Monaten nimmt die Volkstärke kontinuierlich ab, die Som merbienen haben sich im wahrsten Sinne des Wortes totgearbeitet und sterben ab. Die für das Volk im Winter überflüssigen männlichen Drohnen werden aus dem Stock entfernt, und ab September beginnt die Vorberei tung auf den Winter. Sonnenstand und Nahrungsangebot setzen die ent sprechenden Prozesse in Gang. Ich sehe hier durchaus gewisse Pa rallelen zum Verlauf des Rasenjahres: Bis zur Sommersonnenwende erreicht das Wurzelwachstum der Gräser sei nen Höhepunkt. Im Juli und August lässt die Wurzelneubildung stark nach, viele Altwurzeln sterben ab. Infolge von Hitze, Wasserstress und auch Belastung durch Spiel- und Pfle gebetrieb produziert die Pflanze weni ger Energie, als sie verbraucht. Dieses Defizit kann sie kurzzeitig unter ande rem durch in den Altwurzeln eingela gerte Kohlenhydrate ausgleichen. Ster ben diese jedoch vermehrt ab, fehlen die Reserven, die Pflanze kann nicht mehr genügend Wasser und Nähr stoffe aus dem Boden aufnehmen. In der Folge wird der Pflanzenbestand schlaff, die Rasendichte und -qualität nehmen ab, es zeigen sich Mangeler scheinungen, resultierend in enorm erhöhter Krankheitsanfälligkeit. Vorbeugung ist daher dringend ge boten, auch wenn die Maßnahmen da für nicht immer die Zustimmung oder das Verständnis der Golfer finden. Anheben der Schnitthöhe, rollen statt schneiden, regelmäßiges Topdres sen, Flüssigdüngung, Handwässern etc. Alles vor dem Hintergrund, die Gräser möglichst gut über diese Zeit zu bringen. Ab September sorgt die Biologie wieder für vermehrtes Wur zelwachstum. Möge dieser Hintergrund zu etwas mehr Verständnis fürs Greenkeeping beitragen, Ihr
sorgt. Das Packmaß fällt mit 78 x 67 x 20 Zentimetern angenehm kompakt aus und erleichtert den Transport im Kofferraum. Für den Antrieb sorgt eine getriebelo se Technik direkt in den Rädern, die einen nahezu geräuschlosen Betrieb ermög licht. Damit ist der Caddy nicht nur für Golfer angenehm, sondern auch für alle, die beispielsweise einen Hund auf die Golfrunde mitnehmen. Durch den Wegfall klassischer Verschleißteile erweist sich das System zudem als wartungsarm. Der drive SL Titan Silence 2.0 setzt auf die bewährte JuCad-Akkutechnologie. Sie sorgt für eine kraftvolle Unterstützung und gewährt eine Reichweite von bis zu 27 Löchern mit einer Akkuladung. Die Ener gieübertragung ist effizient, sodass auch längere Golfrunden ohne Einschränkungen möglich sind. Preis: € 4.390,–. BEWÄHRTE AKKUTECHNOLOGIE FÜR LANGE RUNDEN
bild und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet. Und auch dieses Jahr über zeugte das Modell einmal mehr die Jury des iF Design Awards, einer der international anerkanntesten Design-Auszeichnungen. Das Zusammenspiel aus eleganter Optik und praktischen Details macht den Caddy zu einer interessanten Wahl für Golfer, die Wert auf Qualität und Bedienkomfort legen. EINFACHE HANDHABUNG Besonderes Augenmerk liegt auf dem durchdachten Faltmechanismus: Der Caddy lässt sich innerhalb weniger Sekunden mit nur einem Handgriff zu sammen- oder auseinanderklappen – samt montierten Rädern. Sichtbare Kabel oder hervorstehende Einzelteile sucht man vergeblich, was das Hand ling vereinfacht und für mehr Sicherheit
www.jucad.de
JUCAD DRIVE SL TITAN SILENCE 2.0 Mehrfach ausgezeichnet, unter anderem wegen seiner leisen Performance und der einfachen Handhabung
HUBERT KLEINER Past-Präsident des deutschen Greenkeeper-Verbands
54 GOLF TIME | 4-2025
www.golftime.de
Made with FlippingBook - Online magazine maker