GOLF TIME 5/2021

DAUERBRENNER FRANZ KLAMMER TROPHY 2021 Jede Menge Spaß, viele alte Bekannte und Premiere des Kinofilm-Trailers „Klammer – Chasing the Line“ in Bad Kleinkirchheim. R und 160 Golfer aus ganz Österreich trotzten dem regnerischen Wetter und gaben Olympiasieger Franz Klammer Verwendung saisonaler und regionaler Pro- dukte steht im Vordergrund sowie die hand- werkliche Herstellung bester Lebensmittel und deren kreative Veredelung.

Erstausstrahlung des Trailers „Klammer – Chasing the Line“ ein besonderes Highlight. Kärnten-Werbung-Geschäftsführer Christian Kresse : „Der Film wird nicht nur die Menschen weltweit von Franz Klammers Ge- schichte begeistern, sondern auch dem Win- tersport eine würdige Bühne geben. Für das

bei der traditionellen Klammer Trophy am 17. Juli im Golfclub Bad Kleinkirchheim die Ehre. Kulisse dafür bildete der höchst ge- legene Golfplatz in Kärnten. Im Rahmen der Siegerehrung durften die Anwesen-

Bei der Abendveranstaltung der Klammer Trophy im Hotel Ronacher „DIE POST“ erwartete die Teilnehmer mit der exklusiven

WintersportlandKärnten kann eine solche Filmproduktion ein ganz be- sonderer Impuls und Motivation sein.“ Weltweiter Kinostart: Herbst 2021. Premiere ist am26. Oktober in Villach. 62 Nettopunkte (in der Gruppe D) waren eine weitere der vielen Über- raschungen des Abends, für Kurz- weil sorgte eine spannende Tom- bola, mit deren Erlös der Nach- wuchs des Golfclubs Bad Klein- kirchheim und die Klammer Foundation unterstützt werden. Die Klammer Trophy stellt auch im heurigen Jahr einen absoluten Höhepunkt im Golf land Kärnten dar. Golfbegeisterten stehen in Österreichs südlichem Bundesland nicht weniger als zwölf Golfplätze zur Auswahl, jeder von ihnen be- sticht mit eigenem Charakter und unterschiedlichen Schwierigkeits- graden. Für alle, die von der Ab- wechslung nicht genug bekommen können und über Grenzen schreiten möchten: Mit der Alpe-Adria- Golf-Card können unbeschwerte Stunden auf den rund 20 schönsten Golfanlagen in Kärnten, Slowenien und Italien genossen werden. Abseits der Kärntner Golfplätze warten quer durchs Land interes- sante Möglichkeiten zum Tennis- spielen, Rad fahren und Wandern in allen Höhenlagen. Auch der Bereich Wellness/Fitness kann in seinen vielseitigen Facetten genos- sen werden. GT

den auch einen ersten Blick auf den neuen Trailer zum Kinofilm „Klammer – Chasing the Line“ werfen. Ein weiteres Highlight in dem unglaublichen Lebenslauf eines Franz Klammer. Die Franz Klammer Trophy in Bad Kleinkirchheim entpuppte sich trotz Wolken am Himmel nicht nur zum sportlichen, gesellschaft- lichen und kulinarischen Vergnü- gen, sondern auch zum spannenden Kino-Trailer. Der Golfplatz Bad Kleinkirchheim liegt eingebettet in die sanfte Alpin- welt der Nockberge, und die teil- weise breiten Fairways, angelegt in einer klassischen Achterschleife, begeistern Mitglieder und Gast- spieler gleichermaßen. Aufgrund der einzigartigen Höhenlage berei- tet das Spiel auch im Hochsommer Golfgenuss pur. Da jede Aktivität in Kärnten eng mit Kulinarik verbunden ist, durf- ten sich die Golfer gleich mehrmals an besonderen Slow-Food-Stationen laben. Apropos Slow Food: Was vor einigen Jahren mit der weltweit ersten Slow Food Travel Destina- tion im Gailtal und im Lesachtal begann, breitet sich f lächendeckend über Kärnten aus. Slow Food Kärnten ist ein Zusam- menschluss von engagierten Part- nern, die sich der gesunden und bewussten Esskultur verschrieben haben und die einen neuen Weg der Nachhaltigkeit und des wertvollen Genusses beschreiten möchten. Die

GROSSES KINO IN KÄRNTEN Julian Waldner, Valerie Huber, Charly Kahr, Eva und Franz Klammer (v. l. n. r.)

GROSSES WIEDERSEHEN Jimmy Steiner, Franz Klammer, Gerhard Brüggler, Horst Fritz, Leonhard Stock mit RMK-Models (v. l. n. r.)

GROSSE BÜHNE Gerhard Brüggler, Christian Kresse, Valerie Huber, Julian Waldner, Jakob Pochlatko (v. l. n. r.)

INFO www.golf lust.at

GOLF TIME | 5-2021 53

www.golftime.de

Made with FlippingBook Digital Publishing Software