GOLF TIME 5/2021
ΩΩΩΩΩΩΩm
S terne gibt’s in Andermatt zuhauf: Res- taurant Gütsch by Markus Neff hat ganz aktuell neben dem Michelin-Stern zwei weitere Punkte von GaultMillau bekommen. Damit hat es 16 GM-Punkte und ist in der Schweiz das am höchsten deko- rierte Restaurant am Berg (2.300 Meter über dem Meer). Folgerichtig wird Chef Markus Neff nun als „Bester am Berg“ tituliert. Nicht genug damit: An der Bergstation Gütsch gleich nebenan gibt es ein zweites mit einem Michelin-Stern deko- riertes Restaurant: das The Japanese by The Chedi Andermatt. Jetzt ist es auch amtlich: Die Schweizer Urlaubs- destination Andermatt, eineinhalb Stunden von Zürich entfernt, sammelt Sterne wie Sand am Meer. Auf Deutsch: Die Golf Environmental Organisation (GEO) hat bestätigt, dass der Ander- matt Swiss Alps Golf Course sämtliche Kriterien in den Bereichen Naturschutz, Ressourcenmanage- ment und gesellschaftliche Integration erfüllt oder gar übertrifft – als einer der ersten Golfclubs in der Schweiz. Und der andere Golfplatz Ander- matts, der GC Realp, gilt mit 120 Metern Höhen- unterschied als der wahrscheinlich alpinste Golf- platz der Welt und kann trotz der steilen und verwinkelten Wege nun auch sicher mit Golfcarts befahren werden. Nachhaltigkeit wird in Andermatt groß geschrie- ben und konsequent weitergetrieben. Heute bezieht ANDERMATT KONZERTHALLE Der Kulturtempel wird zwei Jahre alt
IN SCHWINDELNDER HÖHE Die beiden Sterne-Restaurants auf 2.300 m
Andermatt erreicht im Minergie-Rating 2020 (Minergie ist ein Schweizer Niedrigenergiestan- dard) den dritten Platz in der Kategorie Mittlere Gemeinden. Die Andermatt Swiss Alps Gruppe hat mit ihrem Fokus auf nachhaltige und verdichtete Bauweise maßgeblich zu diesem Resultat beige- tragen. Der Podestplatz ist eine weitere Bestätigung für den Erfolg von Andermatt Responsible, die Initiative für einen nachhaltigen Tourismusbe- trieb in der Region Andermatt. Übrigens: Der Verkauf der Immobilien in Andermatt Reuss läuft auch in Corona-Jahren sehr gut – über 90 Prozent der Wohnungen sind verkauft (zu über 50 Prozent an Schweizer und über 70 Prozent in der Schweiz lebende Personen.). Wer für diesen Sterne-Segen verantwortlich ist? Die Andermatt Swiss Alps AG. Sie plant, baut und entwickelt die Ganzjahresdestination Andermatt. Seit 2009 entsteht Andermatt Reuss mit Apart- menthäusern, Hotels und Chalets. Außerdem gehö- ren die Andermatt-Sedrun Sport AG mit den Berg- bahnen, dem Gastrobrand Mountain Food und der Schweizer Schneesportschule Andermatt, der Golf- platz und die Andermatt Konzerthalle dazu, die übrigens zwei Jahre alt wird. Mit den Hotels, der Sportinfrastruktur, dem Eventangebot und den Immobilien verfolgt Andermatt Swiss Alps die Vision, die „Prime Alpine Destination“ zu werden. GT
Infos ANDERMATT SWISS ALPS GC » 18 Loch Par 72 Championship Golf Course, 6.340 m » Saison Mitte Mai bis Ende Oktober » Greenfee je nach Tageszeit und Saison zwischen 75 und 160 Franken www.andermatt-golf.ch GC ANDERMATT REALP » 9 Loch über 2.062 m » Greenfee zwischen 60 und 90 Franken www.golf-gotthard.ch
TRAUMLAGEN Der GC Andermatt Realp und der Andermatt Swiss Alps
die Ganzjahresdestination den Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quel- len und alle Gebäude der Andermatt Swiss Alps werden klimaneutral dank Fernwärme aus dem Holzschnitzel- kraftwerk in Göschenen geheizt. Zudem gibt es kein Kilogramm PET am Berg dank Mehrwegglas.
Fotos: Valentin Luthiger, Heinz Baumann, Roland Halbe
55
GOLF TIME | 5-2021
www.golftime.de
Made with FlippingBook Digital Publishing Software