GOLF TIME 7/2017
Blick aufs Clubhaus vom Fairway der 1. Bahn aus
Das Carolina Hotel
der einem dieses schwer greifbare Gefühl ver- mittelt, hier an einem ganz besonderen Ort zu sein. Es ist die bedeutende Geschichte dieses Resorts, mit all den Dramen und großen Golf- momenten, die sich hier zugetragen haben. Eine dieser Prägungen erhielt das Resort im Jahr 1999. Damals gewann Payne Stewart in einem packenden Zweikampf gegen Phil Mickelson die U.S. Open auf Pinehurst No. 2. Noch heute steht eine Statue mit Stewarts Jubelgeste zwischen Clubhaus und Putting Green. Es war die erste U.S. Open, die Pine- hurst erlebte. 1936 war das 6.938 Meter lange Layout von Donald Ross Austragungsort der PGA Championship, 1951 wurde der Ryder Cup auf No. 2 ausgespielt. In die deutsche Golfgeschichte ging der Platz mit dem Sieg Martin Kaymers bei der U.S. Open 2014 ein. Doch das Pinehurst Resort hat noch einiges
Das einzige Wasserhindernis auf Pinehurst No. 2 muss auf Bahn 16 überwunden werden
PINEHURST RESORT Das Pinehurst Resort besteht aus neun Championship-Golfplätzen. Der berühmteste ist Pinehurst No. 2: » 18 Loch » Par 72 » 6.938 Meter lang (US-Open-Tees) » Designer: Donald Ross (1907) » Re-Designs: R. T. Jones (1974), Ben Crenshaw & Bill Coore (2010) » 111 Sandbunker
Tafel an der Starterbox
71
GOLF TIME | 7-2017
www.golftime.de
Made with FlippingBook Online newsletter