GOLF TIME 7/2018
DEKA GOLF-CUP Sparkassen liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen bei Deka Golf-Cup Finals 2018. Finalisten gewinnen Tickets für Olympia 2020. Z um Showdown der Deka Golf-Cup Serie 2018 trafen sich am 25. August zum Nordfinale und am 15. Septem- ber zum Südfinale insgesamt 150 Vorrundensieger. Zu den Finals hatten die Golf Resorts Fleesensee (Nord), nahe der malerischen Seenplatte Mecklenburg-Vor- pommerns, sowie die Golfanlage Achental (Süd), nur einen Drive vom Chiemsee ent- fernt, ihre Pforten geöffnet. Den Saison- abschlüssen der Turnierserie waren mehr als 35 regionale Sparkassenturniere mit rund 6.000 Teilnehmern vorausgegangen. GROSSES FINALE für unvergessliche Golfwochenenden. Ein attraktives Rahmenprogramm, inklusive Überraschungspotenzial auf- und abseits des Platzes, wusste die Qualifikanten nebst Be- gleitung zu begeistern, während zahlreiche Wellnessangebote des Hotels zum Verweilen nach den Golfrunden einluden. Bereits in den Einspielrunden stellten sich der deutsche Longdrive Champion Martin Borg- meier beziehungsweise Ski-Langlaufikone Stefanie Böhler gut gelaunt zu persönlichen Duellen mit den Finalisten. WM-Teilnehmer Borgmeier ist ein echter Star in der professio- nellenLongdrive-Szene undbot denFinalisten am Fleesensee eine beeindruckende Show, als er zum Longest-Drive-Contest an einem Par 4 aufteete und sein Können demonstrierte. Als Partner des Deutschen Olympischen Sport- bundes (DOSB) hatte die Deka, das Wert- papierhaus der Sparkassen, auch im Süden Eingebunden in die jeweiligen Naturlandschaften wurden die Golfresorts ihrem guten Ruf, der weit über die Landesgrenzen für höchstes Niveau bekannt ist, ge- recht und zwei bestens präparierte Golfplätze legten den Grundstein
100 JAHRE DEKABANK Am Turniertag der schon im 16ten Jahr bestehenden Turnierserie wurden das 100-jäh- rige Bestehen der DekaBank sowie das Motto „See“ durch diverse Sonderwertungen und Sideevents thematisch in den Mittelpunkt der Finalveranstaltung gerückt. So bestand die Herausforderung beispielsweise darin, den Abschlag bei der Jubiläums-Challenge nahe an ein mittig auf dem Fairway platziertes Gurtbandes zu spielen oder nach den ersten 9 Loch am Halfwayhouse einen Pitch in einem Schlauchboot zu versenken. Auch ab- seits des Platzes wartete ein buntes Rahmen- programm mit zahlreichen Überraschungs- momenten. Die DekaBank gehörtseit 2002 zu den großen Förderern des Golfsports in Deutschland. GT
eine echte Frohnatur als Überraschungsgast exklusiv zu einer „Beat the Olympionikin“- Challenge geladen. An einem Par 3 galt es den eigenen Ball näher an der Fahne zu platzie- ren als die viermalige Olympiateilnehmerin. Beide Spitzensportler ließen ihr golferisches Können aufblitzen, konnten finalübergrei- fend dennoch von diversen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bezwungen werden. Neben dem aktiven sportlichen Kräftemessen mit den Deka-Kunden berichteten die Profisportler ganz persönlich über Kurioses, Erfolge ihrer Karriere und nahmen die Finalisten mit auf eine sportliche Erlebnisreise. Vertieft wurden diverse Themen bei einem Athleteninterview sowie persön- lichen Gesprächen während der ersten Abendveranstaltung.
Am Halfwayhouse galt es, einen Pitch im Schlauchboot zu versenken
29
GOLF TIME | 7-2018
www.golftime.de
Made with FlippingBook - Online magazine maker