GOLF TIME 7/2018

NATIONAL | CLUBS

C hristoph Städler ist nicht nur ein begna- deter Golfer (aktuell Deutscher Meister der AK65), sondern auch ein etablierter Golfplatzarchitekt. Der Osnabrücker setzt beim Entwurf seiner Golfplätze vor allem auf eines: den Spaßfaktor für jedermann. Perfekt umge- setzt wurde diese Prämisse im Spa&Golf Resort Wei- marer Land. Einst stand auf dem landschaftlich reizvol- len Areal vor den Toren Weimars der Gutshof Krakau, der Schritt für Schritt zu einem eleganten und moder- nen Vier-Sterne-Superior-Haus erweitert wurde. In der Umgebung durften sich Städler und sein Team austoben. Das Ergebnis: der Feininger und der Goethe Course, zwei durchaus unterschiedliche, aber gleichermaßen unterhaltsame sowie stilvoll einge- bettete Golfplätze. Den Feininger Course auf der Ost- seite des Gutshofs zeichnen vor allem zu Beginn Bah- nen aus, die dem Golfer ein gutes Course Management abverlangen. Überhöhtes Risiko kann dazu führen, dass einige Bälle in den zahlreichen Wasserhinder- nissen abtauchen. Die zweiten 18 Bahnen verlaufen auf der westlichen Seite des Resorts. Auch hier trifft man auf einen top-gepflegten Golfplatz mit zahl- reichen Highlights. Dort wartet auch das spektaku- lärste Loch der gesamten Anlage: Bahn 12, ein kurzes Par 4. Es geht steil bergab auf ein Inselgrün, das mit einem stattlichen Hieb vom Abschlag aus zu erreichen ist. Was beide Kurse auszeichnet, ist die gute Spiel- barkeit für alle Handicap-Klassen. Keine versteckten

Fallen, keine übertrieben engen Fairways, keine über- mäßig ondulierten Grüns sowie ein angenehmer Mix aus kurzen und etwas längeren Spielbahnen. Ein diabolischer Championship Course hätte auch nicht in das Konzept dieser Thüringer Oase gepasst. Schließlich soll dieser Ort den Gästen vor allem Entspannung und Genuss bieten. Zum Beispiel im 2.500 Quadratmeter großen Spa- Bereich, mit verschiedenen beheizten Pools sowie Dampfbad- und Sauna-Optionen. Oder bei diversen Behandlungen in sieben individuell eingerichteten Behandlungsräumen für Massage, Peeling und Co. Auch kulinarisch gibt es einige Möglichkeiten. Chef de Cuisine Marcel Fischer verwöhnt seine Gäste in den Restaurants per Buffet oder exklusivem Abendmenü, Gleiches gilt für die Golfhütte, wo Sie das Geschehen auf den Golfplätzen genau im Blick haben. Das Gast- haus „Zum güldenen Zopf“ im Zentrum von Blanken- hain komplettiert das kulinarische Portfolio. Das fast 500 Jahre alte Gasthaus bietet Thüringer Küche mit ausschließlich regionalen Produkten. Insgesamt stehen im Weimarer Land 94 Zimmer in acht verschiedenen Kategorien zur Verfügung – vom gemütlichen Doppelzimmer bis hin zum Wohnerlebnis inklusive privater Sauna und freistehender Badewanne in den Wellness-Suiten. Der RabbitClub mit seinem großen Kinder-Spielhaus sowie zahlreiche Rahmen- programme (auch Golftraining) sorgen zudem für beste Unterhaltung für die jüngeren Gäste. GT

49

GOLF TIME | 7-2018

www.golftime.de

Made with FlippingBook - Online magazine maker