GOLF TIME 7/2018

TRAINING | EVOSWING

BIO-TUNING B io-Tuning. Dass dieses Versprechen mehr als nur eine Werbebotschaft ist, davon hat sich jetzt Martin Ste- cher selbst überzeugt. Stecher bietet gern können. Auch das weitere Training brach- te noch einige Fortschritte, allerdings stellte er in seinen Analysen klar fest, dass er nicht über den nötigen Bewegungsumfang verfügte, um weitere Steigerungen zu erreichen.

EVOSWING Messbar mehr Carry-Länge und Präzision. Selbst Clubfitter als Techniktüftler sind erstaunt, was man an Weite aus dem menschlichen Körper herausholen kann.

schwindigkeit lag nach dem EvoSwing BioTu- ning bei 114 mph. Das ist ein sehr hoher Wert, die Tour Pros auf der PGA Tour liegen im Schnitt bei 112 mph. Stecher war von diesem Ergebnis beeindruckt und sein GEARS GOLF 3D-System lieferte die Gründe für diese erstaunliche Ver- besserung:

seit fast zehn Jahren als Clubfitter, Coach und Teaching-Pro herstellerunabhängiges Golf- schlägerfitting, 3D-Analysen und 3D-Training an und ist dabei technisch sehr gut ausgerüs- tet. Er verfügt an seinem Standort in Nienburg, Niedersachsen, über ein GEARS GOLF 3D-Sys- tem, SwingCatalyst 3D-Kraftmessplattform, den TrackMan und viele weitere Systeme. Diese High-Tech-Analyse bietet die perfekte Möglichkeit, das Werbeversprechen der Firma EvoSwing auf Herz und Nieren zu testen. Mar- tin Stecher ist selbst fasziniert davon, den Ball möglichst weit zu schlagen. Im März 2018 hat- te er sich intensiv mit Overspeed Training be- schäftigt und seine Schwunggeschwindigkeit mit dem Driver von 98 mph auf 103 mph stei-

So geht es nicht nur Hobby-Golfern, sondern auch Profis leiden unter körperlichen Ein- schränkungen. So hat sich u. a. auch Longdrive Champion Martin Borgmeier von der leistungs- steigernden Wirkung von EvoSwing überzeugt und seine bisherige Bestmarke von 380 Yards auf 436 Yards erhöht. Da Borgmeier auch schon bei Clubfitter Martin Stecher war und über sei- ne Ergebnisse berichtete, war schnell klar, dass Stecher sich ebenfalls dem Selbsttest unter- ziehen wollte. Als Vorbereitung hatte er sich in seiner Anlage komplett vermessen und das nach dem BioTuning bei Axel-Andre Richter , Entwickler von EvoSwing, wiederholt. Das Ergebnis ist eindeutig! Die Schwungge-

1 Kein Reverse Spine Angle (Kippen zum Ziel) mehr – exakt 6,3 Grad besser;

2 Deutliche Seitenneigung der Wirbelsäule und Schulter möglich – 21 Grad besser zwischen Hüfte und Schultern;

3 Wesentlich mehr Beschleunigungsweg der Hände.

„Das sind enorme Verbesserungen durch gerade einmal drei Einheiten“, so Stecher. „Neben dem deutlichen Zugewinn an Länge fällt auch der Golfschwung leichter, wodurch ich eine bessere Kontrolle und mehr Präzision habe. Mehr Reserven in der Bewegung zu haben, ist ein absoluter Genuss“, zeigt sich Stecher beeindruckt. GT

INFO www.evoswing.de

Dank Bio-Tuning steigerte sich nach der Evoswing- Anwendung (gelb, links) der Bewegungsumfang des Golfers in der Ausholbewegung gegenüber dem Messergebnis vor der Einheit (blau, rechts) deutlich

Auch die Seiten- neigung der Wirbel- säule sowie der Beschleunigungsweg der Hände nahmen messbar zu

88

GOLF TIME | 7-2018

www.golftime.de

Made with FlippingBook - Online magazine maker