GOLF TIME 7-8/2022

EQUIPMENT | X-MAS SPECIAL

PROMOTION

TOURBEWÄHRT Die langen i230 Eisen (3-5) sind etwas kom pakter als die tourerprobten i210 und erzeu gen einen gleichmäßigeren Ballkontakt der Schlagfläche für mehr Präzision.

PING

DIE LANGEN ALTERNATIVEN

PING setzt die beliebte i-Serie mit den neuen i230- und iCrossover-Eisen fort. Der Fokus liegt dabei auf Golferinnen und Golfer auf der Suche nach neuester Technologie für mehr Kontrolle und Konstanz.

→ Die neuen i230 Eisen sind vor allem sogenannte „Players-Eisen“, die jedoch mir dem Ansatz konstruiert wurden, für jede Spielklasse spielbar zu sein. Bei den iCross over handelt es sich um Alternativen für die langen Eisen im Bag, die sich nahtlos ins Set einfügen und leichter zu spielen sein sollen. „Die neuen i230-Eisen und iCrossover sind für begeisterte Spieler, die besser werden wollen“, sagt John K. Solheim, CEO und Präsident von PING. „Beim i230-Eisen haben wir viel Leistung in einem Design vereint. Es hat die präzise Kontrolle und Konsistenz eines Players-Eisens mit einem erstaunli chen Schlaggefühl und bietet gleichzeitig die Fehlerverzeihung eines Game-Improve ment-Eisens. Damit erinnert es mich sehr an das legendäre PING EYE2-Eisen, da es so viele Spielertypen ansprechen wird, von Tour-Profis bis hin zu Alltagsgolfern. Wir haben unsere Crossover-Kategorie in die ‚i‘-Familie umbenannt, um Golfer anzusprechen, die höchstwahrscheinlich eines unserer Blade-Style-Eisen spielen. Die von der Tour inspirierte Schlägerkopfgrö ße und das Sohlendesign zusammen mit höheren Ballgeschwindigkeiten tragen dazu

PING i230: SPEZIFIKATIONEN → Multimaterial-Konstruktion: Gehäuse aus 431-Edelstahl; effektiver Elasto mereinsatz; Hohlraumabzeichen aus 304-Edelstahl/spritzgegossenem TPU (thermoplastisches Polyurethan); Toe-Gewichte aus Wolfram; Hydropearl 2.0-Finish. → Verfügbar: 3-9, PW, UW in 10 Color Codes (Lie Winkel) → Loftoptionen: Standard, Power Spec und Retro Spec → Standardschäfte: Dynamic Gold 105 (R300, S300), PING Alta CB Black (SR, R, S) → Optional erhältliche Schäfte: PING AWT 2.0 (R, S, X), Dynamic Gold (S300, X100), Dynamic Gold 120 (S300, X100), KBS Tour (R, S, X), Nippon NS Pro Modus Tour 105 (R, S, X), Elevate MPH 95 (R, S), UST Recoil 760 ES SMAC (A), 780 (R, S) → Standardgriff: Lamkin Crossline Black → Preis pro Eisen mit Stahlschaft: € 219,– → Mit Graphitschaft: € 231,–

bei, dass es als Alternative zu langen Eisen nahtloser funktioniert. Wir haben auch die Hosel-Einstellbarkeit hinzugefügt, eine äu ßerst vorteilhafte Innovation, die es Golfern ermöglicht, ihre Flugbahnen zum ersten Mal in einem Design im Eisenstil einzustellen. Wir glauben, dass dieses neue Design seine Attraktivität erheblich verbessern wird.“

GEFÜHL IM IMPACT ÜBERARBEITET Durch umfangreiche Modellanalysen iso lierten die PING-Entwickler unerwünschte Frequenzen innerhalb des Schlägerkopfs der neuen i230-Eisen.

54 GOLF TIME | 7/8-2022

www.golftime.de

Made with FlippingBook Annual report maker