GOLF TIME 7-8/2022

von einer Abschlagmatte schlägt, nur um dann auf dem Platz festzustellen, dass ein echter Rasen deutlich weniger verzeiht als Teppichboden. Mittels einer Bodenprojektion verdeutlicht das System dem Spieler, wo der Schläger den Boden berührt hat, wie stark der Grasboden den Schläger gebremst und wie dies den Ballflug verändert hätte. PRÄZISION VIA HIGHSPEED-KAMERAS GOLFZON arbeitet mit Ultrahochgeschwin digkeitskameras, die jegliche Bewegung des Balls und des Schlägers messen können. Das Erstaunliche ist, dass diese Kameras wirklich niemals Fehlmessungen produzieren. Selbst wildeste Fehlschläge werden exakt wie in Wirklichkeit dargestellt. Dies wird im kurzen Spiel überdeutlich. Egal ob Chip and Run, hohe Lobshots, Pitches usw., die Messung und Darstellung ist über jeden Zweifel erhaben. Zudem wird der Ballflug exakt in dem Sekundenbruchteil visuell dargestellt, in dem der Ball geschlagen wurde. Auch beim Putten setzt GOLFZON Maß stäbe. Selbst kürzeste Entfernungen oder extremste Breaks misst das System zu 100 Prozent realistisch und es wird sogar unab hängig von der Darstellung auf der Leinwand mittels eines Laserpunktes eine visuelle Unterstützung angeboten. GOLFZON verfolgt – egal ob für kommer zielle Nutzung oder Privatanwender – eine Rundumsorglos-Politik. Sämtliche Golfan lagen stehen ohne Aufpreis zur Verfügung, jedes Update wird kostenfrei aufgespielt, ebenso jeder neu entwickelte Platz. Allein dieses Jahr kamen zum über 200 Plätze um fassenden Katalog weitere 20 Plätze hinzu. Highlight sind der Old Course in St. Andrews, Kingsbarns, Celtic Manor, Royal Aberdeen, Marco Simone, Pebble Beach, Bethpage Black, Valderrama, Kiawah Island u. v. m. UNTERSCHIEDLICHE VERSIONEN GOLFZON bietet drei Simulatoren-Varianten mit Moving Plate an: VISION STANDARD hat zwei Hochleistungskameras im Fußboden und – wie alle GOLFZON-Simulatoren – eine Auto-Tee-Funktion, die den Ball automatisch zurück aufs Tee befördert auf. Die weiter entwickelten T1-Deckenkameras sowie die hochauflösende VISION PLUS-Software sind in der VISION PREMIUM-Variante enthal ten. Und seit 2022 gibt es TWOVISION mit einer neuen Moving-Plate-Variante sowie der Divot-Messung, einem virtuellen Caddie oder Online-Turnieren. GOLFZON-Simulatoren werden individuell geplant und konfiguriert, die Preise variieren je nach Ausstattung zwischen 35.000 und 75.000 Euro.

PEBBLE BEACH IM WOHNZIMMER Der Wind pfeift, die Brandung spritzt und das Grün der siebten Spielbahn ist verdammt winzig

ES GIBT KEINE FLACHLAGEN AUF DEM GOLFPLATZ Die Moving Plate kann in 24 Richtungen kippen

INDIVIDUELLE BALLPOSITION Wenn man unter dem Ball stehen soll, fährt die Ballebene unabhängig von der Moving Plate nach oben oder unten

www.golfzonvision.de

GOLF TIME | 7/8-2022

59

www.golftime.de

Made with FlippingBook Annual report maker