GOLF TIME 8/2019

DIGITALER CADDIE Arccos analysiert das eigene Spiel, deckt Schwächen und Stärken auf und agiert als digitaler Caddie. Ein Testbericht. Statistik auf Tour-Niveau D as eigene Golfspiel bis ins kleinste Detail analysieren und das ohne großen Aufwand – so lautet Korrektur im Anschluss auf ein paar Putts, die das System nicht korrekt erfasst. Die Behebung dieser Feh- ler geht kinderleicht und dauert

das Versprechen des Arccos 360 Tracking Systems. Wir haben uns das innovative Statistik- Tool genauer angesehen. DER WEG

nur wenige Sekunden. Noch ein Tipp: Während der Runde sollte in den Flugmodus gewechselt werden, da ein- gehende Mails, Nachrichten oder Anrufe die Aufzeich- nung stören können.

Mithilfe von kleinen Sen- soren an den Griffen und dem Smartphone in der vor- deren Hosentasche (alternativ via Apple Watch oder Clip am Gürtel) werden die Schläge einer gesamten Runde detailliert erfasst und anschließend in einer App ausge- wertet und präsentiert. Die Applikation greift auf die GPS-Daten von mehr als 40.000 Golfplätzen zurück und kann auch als digitaler Caddie agieren. Via Siri können beispielsweise auf den ge- sammelten Daten basierende Schläger- empfehlungen abgefragt werden. Sogar der Wind wird dabei einberechnet. Das System ist in wenigen Minuten startklar. In der App werden zunächst die Schläger im Bag angegeben, und in der Folge die Sensoren zugeordnet und in das kleine Loch am oberen Ende des Griffs geschraubt. Das Scannen ver-

Absolut überzeugend sind Tiefe und Darstellung der ge- wonnenen Daten, die nach Run- den, Schläger sowie Gesamtleistung geordnet werden können. Dabei offenbaren sich auf den ersten Blick die Stärken und Schwächen, da die Spiel- bereiche Abschlagen, Annäherung, Chippen, Sand sowie Putten mit einem Bereichs-Handicap versehen werden. Ebenfalls interessant: Bestleistungen wie längster Abschlag, wenigste Putts oder bestes Ergebnis werden attraktiv abgebildet. Man erkennt schnell die Tendenzen im Spiel – egal ob ,meiste Drives landen rechts‘, ,Eisen 7 fliegt konstant weiter als Eisen 6 (Lofts über- prüfen!)‘ oder ,die Annäherungen blei- ben meistens zu kurz‘. Basierend auf diesen Daten lässt sich das Training zielgerichtet steuern. GT

Das Arccos 360 Tracking System ist kinderleicht zu bedienen und liefert fast komplett automatisch Daten zum eigenen Spiel

läuft reibungslos. Im Anschluss kann die Runde beginnen. Einfach den Platz sowie die Abschläge (Rot, Gelb etc.) aus- wählen und losspielen. DAS FAZIT 100 Prozent automatisch verläuft die Analyse der Runde bei unseren Tests nicht. Allerdings beschränkt sich die

Auf dem Platz agiert das Tracking System als digitaler Caddie, nach der Runde als umfassendes Analyse-Tool für das eigene Spiel INFO www.arccosgolf.com

SCAN MICH Das Video zum Erfahrungs- bericht finden Sie hier

45

GOLF TIME | 8-2019

www.golftime.de

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker