GOLF TIME 7/2018

SCHUSTER & LUBENAU | TRAINING

HYBRID FÜRS ROUGH CUT THE ROUGH Aus dem tieferen Semi-Rough noch etwas Länge machen.

FELIX LUBENAU, Jahrg. ’75, Head Pro Schuster & Lubenau Academies GC Schloss Egmating und Golfclub Gut Ising

D as Rough gilt als die ziemlich undankbarste Lage auf einem Golfplatz. Selbst erfahrenen Spie- lern misslingt oft eine gelungene Annäherung oder wenigstens das Platzieren der Kugel aus dem Rough auf dem Fairway auf Anhieb. Spe-

holz den Ball aus dem Rough schneiden, also cutten. Dabei von außen nach innen (gelbe Linie) schwingen und die Schlagfläche offen halten. Durch die Schwungbahn (siehe Fotos gelbe Linie) von außen nach innen kommt man bes- ser an den Ball heran. Dank der offenen Schlag- fläche geht der Ball trotzdem geradeaus (siehe Fotos rote Linie) und fliegt nicht seitlich nach links. GT

einem kurzen Eisen herausschlagen kann, weil man sonst hängen bleibt. Ein normaler Schwung ist oft schwer, da sowohl der Rück- als auch der Vorschwung im schlimmsten Fall durch höheres Gras behin- dert werden.

Es gibt aber eine Möglichkeit, wie man doch noch etwas Länge machen kann. Beispielsweise mit einem Hybrid oder Fairway-

ziell im Herbst ist das Semi-Rough meistens dick und fett; da kann es sein, dass man den Ball nur mit

PRO-REISE MAROKKO Trainingsreise mit Felix Lubenau und Tour-Spieler Max Kramer Marrakech von 22. bis 29.11.2018 ab € 1.899,– pro Person im Doppelzimmer » 7 x Übernachtung / Frühstück im Mövenpick Hotel Mansour 5* » 5 Trainingstage mit 5x Golf auf 5 verschiedenen Top-Plätzen Anfragen bei GOLF TIME Tours info@golftimetours.com, Tel: 089/42718184 Durch das Schwingen von außen nach innen kommt man selbst in schwierigen Lagen, in denen man beim normalen Schwng eher hängen bleibt, gut an den Ball. Hält man die Schlagfläche im Treffmoment offen, fliegt der Ball trotzdem gerade und nicht nach links

83

GOLF TIME | 7-2018

www.golftime.de

Made with FlippingBook - Online magazine maker