GOLF TIME 3/2021
KARZ | TRAINING
WIE FIT IST IHR GESÄSSMUSKEL? SELBST TESTEN Mit diesem Test überprüft unter anderem Major-Sieger Alex Cejka die Beweglichkeit im Gesäßmuskel.
PETER KARZ, Jahrgang ’68, Fully Qualified PGA Pro mit Stützpunkt im Golfpark München- Aschheim. Seit 1996 Trainer von Alex Cejka.
H öher, schneller, weiter! Dieser Spruch gilt für kaum eine Sportart so sehr wie für Golf. Wie aktuell er ist, sieht man auch an der aktuellen Weltrangliste: Länge spiegelt sich im Turniererfolg wider. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Tiger Woods als Jugendlicher aussah: schlank und eher schlaksig. Dann folgte seine Transformation zu einem Top-Athleten. Es kamen zehn Kilo- gramm Muskelmasse hinzu. Und damit läutete er auch eine Revolution im Golfsport ein. Auf einmal wurde das Fitnessstudio mindes- tens genauso wichtig wie die Driving Range. Und wenn ich mir heute die Schlägerkopf- Geschwindigkeiten der jungen Elite anschaue, dann wird mir schwindelig. Das Bewusstsein, dass körperliche Fitness und ein technisch sauberer Schwung Hand in Hand gehen, wird immer deutlicher. Vor allem wenn man die Weltrangliste heute und vor 20 Jahren vergleicht. Alleine vom Aus- sehen der Athleten. Heute ist ein Abschlag, der 300 Meter weit fliegt, keine Seltenheit mehr, sondern schon fast die Norm.
LÄNGEMACHT DEN UNTERSCHIED Sie sehen, worauf ich hinauswill – und Sie haben selbst schon die Erfahrung gemacht: Länge im Schlag hilft. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass im Amateur- bereich die Länge noch viel wichtiger ist, weil hier der Unterschied zwischen 180 oder 210 Metern viel entscheidender ist als zwischen 290 oder 310 Metern im Profi- bereich. Wenn Sie am Abschlag stehen, kön- nen 25 Meter mehr genau den Unterschied ausmachen, ob Ihr Ball im Bunker landet oder am Bunker vorbeifliegt. Die zweite gute Nachricht ist, dass es bei uns nicht unbedingt an fehlender Kraft liegt, sondern eher noch an der Technik. Aber wir wollen jetzt erst mal feststellen, dass wir genug Kraft besitzen, um den Ball wirklich am Bunker vorbeizuschlagen. Einer der wichtigsten Mus- keln hierfür ist der Musculus gluteus maxi- mus, und der sitzt – überraschenderweise – im Gesäß.
kels. Viele Bewegungsabläufe im Sport gehen mit einer explosiven Hüftstreckung einher. So sind vor allem Sprinten und Springen zen- traler Bestandteil der Grundbewegungen vieler Sportarten. Somit wird er zu einem unserer wichtigsten Muskeln, um später Geschwindigkeit in der Vorwärtsbewegung zur erzeugen. WIE FIT IST IHR GESÄSSMUSKEL? Wir möchten wissen: Wie fit ist Ihr Gesäß- muskel? Also habe ich mal wieder einen kleinen Selbsttest für Sie. Folgen Sie einfach der Anleitung unten. Und? Wenn Sie zu den Menschen gehören, die mit dieser Übung keine Schwierigkeiten haben: Glückwunsch, Sie können sich jetzt voll auf das Technik- Training konzentrieren. Denn von der Kraft- Komponente her können Sie an jedem Bunker vorbeischlagen.
Viel Erfolg und weiterhin viel Spaß beim Golfen! GT
Die Aufgaben des Muskels sind primär die Außenrotation und Abduktion des Oberschen-
INFO www.peter-karz.de
BEWEGLICHKEIT: GESÄSS
Legen Sie sich flach auf den Rücken und kreuzen Sie Ihre Arme vor der Brust. Nun stellen Sie Ihre Füße auf, sodass die Knie gebeugt sind. Jetzt drücken Sie Ihre Hüfte nach oben, sodass Ihr Körper – im Idealfall – von den Schultern bis zu den Knien eine gerade Linie bildet.
Falls es Ihnen sehr schwerfällt, diese Position zu halten und Ihre rechte Hüfte absackt, deutet das auf einen schwachen Gesäßmuskel hin. Selbstverständlich testen wir beide Seiten. Zur Beruhigung: Ich schätze, dass bei den meisten von Ihnen die Hüfte jeweils etwas wackelig ist; daher empfehle ich diese Übung zum Training für zu Hause.
Jetzt strecken Sie das rechte Bein nach oben aus.
GOLF TIME | 3-2021 85
www.golftime.de
Made with FlippingBook Digital Publishing Software